Vortrag und Film
David James (Los Angeles): "Apotheosis into Tragedy: Andy Warhol's Lupe"
12. Juni 2014, 20 Uhr, Frankfurt Filmmuseum
Entgegen der gängigen romantischen Annahme, der zufolge die Avantgarde der Populärkultur vorausgeht und von dieser imitiert wird, leiten sich viele Avantgarde-Filme von der Filmindustrie ab oder kommentieren deren Praktiken auf unterschiedliche Weise. Eine Linie solcher Arbeiten besteht aus mit einfachen Mitteln realisierten Filmen über Hollywood-Schauspielerinnen. Andy Warhol realisierte eine Reihe solcher Filme, darunter Lupe. Obwohl sich der Film mit Lupe Vélez (1908-1944) befasst, die auch als “the Mexican Spitfire”, das mexikanische Temperamentbündel, bekannt war, steht nicht die Starpersona im Vordergrund, die sie in ihren Filmen entwickelte, sondern die Geschichte ihres tragischen Todes, wie sie Kenneth Anger in seiner Skandalchronik Hollywood Babylon erzählt.
David E. James ist Professor für Filmwissenschaft an der School of Cinematic Arts der University of Southern California (Los Angeles).
Filmprogramm:
Lupe, 1965, 73'
Vortrag in englischer Sprache