Gespräch und Diskussion
Jean-Luc Godards Histoire(s) du cinéma: Geschichte als Montage. Mit Prof'in Dr. Regine Prange und Dr. Felix Lenz
22. Januar 2021, 14:00 bis 16:30 Uhr, via Zoom
Godards achtteilige Video-Arbeit Histoire(s) du cinéma (1988-1999) verweigert sich einer linearen Erzählweise. Dem Erbe des russischen Revolutionskinos verpflichtet, schätzt Godard die Montage („mon beau souci“) als wichtigstes Gestaltungsmittel. Die Geschichte des Kinos und die Geschichten, die es erzählt, begegnen sich in Zitatcollagen, deren Elemente nicht nur aus historischen Spiel- und Dokumentarfilmen bestehen, sondern auch auf Fotografie und Malerei rekurrieren. Gemalte, fotografische und filmische Bilder, darunter auch Selbstporträts des Künstlers und Ausschnitte aus eigenen Filmen, durchdringen einander in einem durch Schrift und literarische Rede angereicherten audiovisuellen Gewebe. Im Widerspruch gegen die Einheitsdoktrin des gängigen Unterhaltungsfilms sind Bild und Ton selbständige Größen, wird zwischen Auge und Sprache ein Konflikt ausgetragen – eine experimentelle Form, die politisch aufklärerisch zu verstehen ist. Godards Montageverfahren konstruiert die historische Wirklichkeit, den Zusammenprall des Kinos als Traumfabrik mit der ebenfalls filmisch und fotografisch dokumentierten katastrophischen Wirklichkeit des Zweiten Weltkriegs. Die mit dem kinematografischen Bild verschränkte Geschichte der Kunst seit Giotto reflektiert die mythische Herkunft auch des Kino, zugleich aber auch seinen eigentlichen, verfehlten Auftrag, die unterdrückte Wirklichkeit zu restituieren, Erinnerungsarbeit zu leisten.
Das Gespräch zwischen Regine Prange und dem Eisenstein-Experten Felix Lenz wird am Beispiel einzelner Filmpassagen (vor allem zum ersten und zweiten Teil) den Motiven und Argumentationsweisen von Godards Montagepraxis gewidmet sein. Eine allgemeine Diskussion schließt sich an.
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-frankfurt.zoom.us/j/96451646381?pwd=VEVlNmU4cld3NS9Bd2pwUnU3WmJtZz09
Meeting-ID: 964 5164 6381
Kenncode: 341933
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,96451646381#,,,,*341933# Deutschland
+493056795800,,96451646381#,,,,*341933# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 964 5164 6381
Kenncode: 341933
Ortseinwahl suchen: https://uni-frankfurt.zoom.us/u/apXoSD6FG
Über SIP beitreten
96451646381@zoomcrc.com
Über H.323 beitreten
162.255.37.11 (USA
Westen)
162.255.36.11 (USA
Osten)
115.114.131.7 (Indien Mumbai)
115.114.115.7 (Indien Hyderabad)
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
103.122.166.55 (Australien)
149.137.40.110 (Singapur)
64.211.144.160 (Brasilien)
69.174.57.160 (Kanada)
207.226.132.110 (Japan)
Kenncode: 341933
Meeting-ID: 964 5164 6381