Apl Prof'in Dr. Viola Hildebrand-Schat
Vorträge
Wissenschaftliche Tagungen
- „Transformation und Allegorisierung des Körpers als Manifestation in der zeitgenössischen russischen Kunst”, Tagung „Der allegorische Körper als ästhetisches Prinzip“, Ruprecht Karls Universität Heidelberg, 6. – 7. Mai 2011
- The history of Contemporary Art as Manifestation in Russian Art - Ilya Kabakov – Svetlana Kopystianskaja – Vadim Zakharov, International Conference “History of Art History” at Nicolaus Copernicus University in Torun, 14. – 16. September 2010
- „Sergei Bugaev Afrikas Projekt Krimania”, Tagung “Normen der Empathie”, Goethe Universität, Frankfurt/Main, 9.-10. Juni 2010
- “Die Umrißzeichnung als Medium literarischer Darstellung”, Tagung “Das Schöne, Wahre, Gute: Unterhaltung und die Modernisierung des Alltags”, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 11. – 12. Februar 2010
- Reflexion der eigenen Geschichte als Ausweis gegenwärtiger Kunst. Vom Moskauer Konzeptualisten bis zu den Blauen Nasen, „Paradigmenwechsel in Osteuropa. Internationaler Kongress Österreichischer Kunsthistoriker“, Wien 5. – 8. November 2009
- “Das Oeuvre von Sturtevant zwischen Reaktualisierung und Zeitkritik”, Tagung “Plagiate”, Goethe-Universität Frankfurt/Main, 18. – 19. Juli 2009
- “Strukturen paternaler Dichotomie im Werk von Niki de Saint Phalle”, Tagung “Paternale Bindungen”, Goethe Universität, Frankfurt/Main, 11. – 12. Juli 2008
“Wilhelm Hensels Zeichnungen zu Fanny Hensel-Mendelsohns Liedern”, Tagung Klassizismus und Romantik, Justus Liebieg Universität, Gießen, 6. -7. November 2001
Vorträge außerhalb von Tagungen
- Erinnerung und Post-Memory als Strategien biographischer Darstellung in den Werken von Shimon Attie, Christian Boltanski, Sophie Calle und Annette Messager, Antrittsvorlesung, Goethe Universität, Frankfurt/Main, 12. Mai 2011
- Doubles-jeux: zur künstlerisch-literarischen Interaktion von Sophie Calle und Paul Auster, Bergische Universität Wuppertal, 9. Februar 2011
- Russische Buchkunst im 20. Jahrhundert, Slavistische Kunst- und Kulturgeschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2. November 2010
- Von der russischen Avantgarde zum Sozialistischen Realismus, Geschichtsverein Bad Nauheim, 23. August 2010
- Wie wir wurden, wie wir sind: Joseph Beuys, Bürger Universität an der Goethe Universität, Frankfurt/Main, 23. November 2009
- Zur Modernität Pablo Picassos, Goethe-Ringvorlesung, Goethe Universität Frankfurt/Main, 18. November 2009
- Zu den Illustrationen der Fabeln des Aesop, Bibliothek des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt/Main, 2007
- Willi Baumeister und die Felsbildzeichnungen Leo Frobenius‘, Van-der-Heydt Museum Wuppertal, 16. Februar 2006
- Arten der Bebilderung in Sandrats Teutscher Akademie, Bibliothek des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt/Main, 2006
- Zu den Illustrationen von Botticelli, Blake und Rauschenberg in Dantes Göttlicher Komödie, Bibliothek des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt/Main, 2005
- Typographie und Holzschnitt im Dienste einer Enzyklopädie. Die Schedelsche Weltchronik, Bibliothek des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt/Main, 19. Mai 2004