LEISTUNGSPRÜFUNGEN IN DEN PROPÄDEUTIKAAnmeldefrist:
Prüfungswoche für Leistungsprüfungen (Propädeutika):
Rücktrittstermin für Leistungsprüfungen:
Nachweis für Studien- und Prüfungsleistungen
Teilnahmenachweise in allen Studiengängen:
Übungen BA und MA, Methodenseminare MA:Propädeutika und Seminare
Vorlesungen:
PRÜFUNGSFORM SCHRIFTLICHE HAUSARBEIT:
Anmeldefrist für alle Leistungsprüfungen in Seminaren und Proseminaren:
13. Juni 2022 – 19. August 2022 (nur über QIS/LSF)
Abgabetermin für Hausarbeiten:
02. September 2022
Rücktrittstermin für Hausarbeiten:
spätestens 19. August 2022 (nur über QIS/LSF)
Nachprüfungs-/Wiederholungstermin für Hausarbeiten
(nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt):
bis spätestens 16. Dezember 2022
LEISTUNGSPRÜFUNGEN IN DEN PROPÄDEUTIKA
Anmeldefrist:
13. Juni 2022 – 27. Juni 2022 (nur über QIS/LSF)
Prüfungswoche für Leistungsprüfungen (Propädeutika):
Methodik: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2022
Bildkünste: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2022
Architektur: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2022
Rücktrittstermin für Leistungsprüfungen:
möglich bis spätestens 27. Juni 2022 (nur über QIS/LSF)
Wiederholungstermine für Leistungsprüfungen Propädeutika:
Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten;
17. Oktober bis 21. Oktober 2022
Nachweis für Studien- und Prüfungsleistungen
Teilnahmenachweise in allen Studiengängen:
Übungen BA und MA, Methodenseminare MA:
In Absprache mit der/dem Dozent*in. Die Teilnehmerliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.
Propädeutika und Seminare: Die Notenliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.
Vorlesungen:
Form und Zeitpunkt der Prüfung wird von der/dem Dozent*in angegeben.