​Termine und Fristen

Über das Lehrprogramm wird Ende Januar (für das folgende Wintersemester) bzw. Ende Juni  (für das folgende Sommersemester) beraten. Eine provisorische Vorschau auf das jeweils folgende Semester ist ab ca. Dezember bzw. Juni unter http://qis.server.uni-frankfurt.de einsehbar.

Für die Berücksichtigung von Lehrauftragsanträgen von Externen bitte wir um Einreichung der Unterlagen (Beschreibung der Lehrveranstaltung etc. und wiss. Werdegang)  bis Anfang Januar bzw. Anfang Juni.

Prüfungstermine Sommersemester 2023

PRÜFUNGSFORM SCHRIFTLICHE HAUSARBEIT:Anmeldefrist für alle Leistungsprüfungen in Seminaren und Proseminaren:
  • 12. Juni 2023 – 18. August 2023 (nur über QIS/LSF)
Abgabetermin für Hausarbeiten:
  • 01. September 2023
Rücktrittstermin für Hausarbeiten:
  • spätestens 18. August 2023 (nur über QIS/LSF) 
Nachprüfungs-/Wiederholungstermin für Hausarbeiten
  • (nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt): bis spätestens 15. Dezember 2023
LEISTUNGSPRÜFUNGEN IN DEN PROPÄDEUTIKAAnmeldefrist:
  • 12. Juni 2023 – 26. Juni 2023 (nur über QIS/LSF)

Prüfungswoche für Leistungsprüfungen (Propädeutika):

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Kunstgeschichte (Barr):
    Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2023 (Termin wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.)
  • Einführung in die Kunstgeschichte (Böse):
    Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2023 (Termin wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.)
Rücktrittstermin für Leistungsprüfungen:
  • möglich bis spätestens 26. Juni 2023 (nur über QIS/LSF) 
Wiederholungstermine für Leistungsprüfungen Propädeutika:
  • Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten: 16. Oktober bis 20. Oktober 2023

Nachweis für Studien- und Prüfungsleistungen

Teilnahmenachweise in allen Studiengängen:

Übungen BA und MA, Methodenseminare MA:
  • In Absprache mit der/dem Dozent*in.  Die Teilnehmerliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.

Propädeutika und Seminare

  • Die Notenliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.

Vorlesungen:

  • Form und Zeitpunkt der Prüfung wird von der/dem Dozent*in angegeben. 

Prüfungstermine Wintersemester 2022/2023

PRÜFUNGSFORM SCHRIFTLICHE HAUSARBEIT:

Anmeldefrist für alle Leistungsprüfungen in Seminaren und Proseminaren:
09. Januar 2023 – 17. März 2023 (nur über QIS/LSF)
Abgabetermin für Hausarbeiten:
Reguläre Abgabefrist 31. März 2023
Rücktrittstermin für Hausarbeiten:
spätestens 17. März 2023 (nur über QIS/LSF) 
Nachprüfungs-/Wiederholungstermin für Hausarbeiten:
bis spätestens 14. Juli 2023

LEISTUNGSPRÜFUNGEN IN DEN PROPÄDEUTIKA

Anmeldefrist:
09. Januar 2023 – 23. Januar 2023 (nur über QIS/LSF)
Ende der Prüfungsphase für Leistungsprüfungen (Propädeutika):
Methodik: 06.-10. Februar 2023
Bildkünste: 06.-10. Februar 2023
Architektur: 06.-10. Februar 2023
Rücktrittstermin für Leistungsprüfungen:
möglich bis spätestens 23. Januar 2023 (nur über QIS/LSF) 
Wiederholungstermine für Leistungsprüfungen Propädeutika:
Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten; Ende der Prüfungsphase in der Kalenderwoche 15/2023 (11. bis 14. April 2023)

TEILNAHMENACHWEISE:
Teilnahmenachweis für Übungen BA und MA, Methodenseminare MA:
In Absprache mit der/dem Dozent*in.  Die Teilnehmerliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.
TEILNAHENACHWEIS FÜR VORLESUNGEN
Form und Zeitpunkt der Prüfung wird von der/von dem Dozent*in angegeben. 


Prüfungstermine Sommersemester 2022

PRÜFUNGSFORM SCHRIFTLICHE HAUSARBEIT:


Anmeldefrist für alle Leistungsprüfungen in Seminaren und Proseminaren:
13. Juni 2022 – 19. August 2022 (nur über QIS/LSF)

Abgabetermin für Hausarbeiten:
02. September 2022


Rücktrittstermin für Hausarbeiten:
spätestens 19. August 2022 (nur über QIS/LSF) 

Nachprüfungs-/Wiederholungstermin für Hausarbeiten
(nach Rücksprache mit dem Prüfungsamt):
bis spätestens 16. Dezember 2022

LEISTUNGSPRÜFUNGEN IN DEN PROPÄDEUTIKA

Anmeldefrist:
13. Juni 2022 – 27. Juni 2022 (nur über QIS/LSF)

Prüfungswoche für Leistungsprüfungen (Propädeutika):

Methodik: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2022
Bildkünste: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2022
Architektur: Ende der Prüfungsfristen mit Kalenderwoche 28/29 2022


Rücktrittstermin
 für Leistungsprüfungen:
möglich bis spätestens 27. Juni 2022 (nur über QIS/LSF) 

Wiederholungstermine für Leistungsprüfungen Propädeutika:
Termine und Verfahrensweise nach Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten;

17. Oktober bis 21. Oktober 2022


Nachweis für Studien- und Prüfungsleistungen

Teilnahmenachweise in allen Studiengängen:

Übungen BA und MA, Methodenseminare MA:
In Absprache mit der/dem Dozent*in.  Die Teilnehmerliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.

Propädeutika und Seminare: Die Notenliste wird durch die/den Dozent*in an das Prüfungsamt weitergeleitet.

Vorlesungen:

Form und Zeitpunkt der Prüfung wird von der/dem Dozent*in angegeben. 

Kunstgeschichtliches Institut
Kunstgeschichte@kunst.uni-frankfurt.de
Hausanschrift: Rostocker Straße 2, 60323 Frankfurt // Briefsendungen:  60629 Frankfurt