Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger!
Wir heißen sie an unserem Institut herzlich Willkommen!
Begrüßung am Montag, den 16. Oktober um 12 Uhr im Hörsaal B des SKW-Gebäudes (Sprach- und Kulturwissenschaften) auf dem Campus Westend.
Orientierungs- und Einführungswoche (OE:Woche) vom 16. bis 19. Oktober 2023
Einschreibung in OLAT
Tagung
Size, Shape and Scale.
Die Formate der Malerei
9. und 10. Oktober 2023
Goethe-Universität, Renate von Metzler-Saal (R. 1.801)
Konzeption und Organisation: Matthias Krüger und Julia Saviello
Mit dem Sommersemester 2023 tritt eine neue BA-Studienordnung in Kraft für alle Studierende, die im SoSe23 ihr Studium beginnen (Hauptfach und Nebenfach).
Mehr Infos im OLAT-Kurs "Studienordnung BA Kunstgeschichte 2023"
Ringvorlesung
"Faire Corps"
Verkörperungen - Korporationen
Interdisziplinäre Perspektiven auf und aus Frankreich
Mittwoch, 18-20 Uhr, HZ9
Infos: Institut Franco-Allemand
25.10.23
Kristin Böse: Karls Kleider. Detail und Überfluss in den Herrscherdarstellungen Karls des Kahlen
01.11.23
Xenia von Tippelskirch: Katholische Mission und imperiale Heiratspolitik in Französisch-Louisiana
08.11.23
Christophe Duhamelle: Konfession im Alten Reich verkörpern
Das zum Sommersemester 2023 eingerichtete Nachrichtenforum Kunstgeschichte versteht sich als eine allgemeine Nachrichtenplattform (für Lehrende, Studierende, Alumni) zur Verbreitung von Ankündigungen, Meldungen und Ausschreibungen. Die Anmeldung erfolgt über den HRZ-Account (oder alternativ über einen Gast-Account), ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.