Kunstgeschichtliches Institut Startseite

Vortrag
Mechthild Fend:
Portraits and Pathologies. Likenesses and Clinical Pictures in Early Nineteenth-Century France

4.4.23, 11:00 Uhr
Rom, Bibliotheca Hertziana und online via Zoom
Mehr Informationen...

Das zum Sommersemester 2023 eingerichtete Nachrichtenforum Kunstgeschichte versteht sich als eine allgemeine Nachrichtenplattform (für Lehrende, Studierende, Alumni) zur Verbreitung von Ankündigungen, Meldungen und Ausschreibungen. Die Anmeldung erfolgt über den HRZ-Account (oder alternativ über einen Gast-Account), ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

Chillida Professur

Dr. Barbara Clausen

Proseminar: Objekt, Bild, Geste – Performance als Medium und Praxis

Masterseminar: The Live Exhibition: Curating Performance and Exhibiting the Ephemeral

Mehr Informationen...

Infos für Erstsemester:

Begrüßung am 11.4.23 um 10 Uhr im Festsaal Casino, CAS 823& Orientierungswoche 11. bis 14.4.23

Alle Informationen unter: Studium-Erstsemesterinfos

Mit dem Sommersemester 2023 tritt eine neue BA-Studienordnung in Kraft für alle Studierende, die im SoSe23 ihr Studium beginnen (Hauptfach und Nebenfach).
Mehr Infos im OLAT-Kurs "Studienordnung BA Kunstgeschichte 2023"

Einschreibung in OLAT

für alle Lehrveranstaltungen:
Mittwoch, 15.3.23 8:00 Uhr bis Mittwoch, 05.4.23 8:00 Uhr

für die Propädeutika: 
Mittwoch, 15.3.23 8:00 Uhr bis Freitag, 14.4.23 8:00 Uhr

Jetzt online:

Berühmte Köpfe. Frankfurter Porträtsammlungen

https://beruehmte-koepfe.net

Kunstgeschichtliches Institut
Kunstgeschichte@kunst.uni-frankfurt.de
Hausanschrift: Rostocker Straße 2, 60323 Frankfurt // Briefsendungen:  60629 Frankfurt