LOEWE Schwerpunkt
bearbeitet von Corinna Gannon M.A., Städel-Kooperationsprofessur Prof. Dr. Jochen Sander, gefördert von der Dr. Senckenbergischen Stiftung
Durchgang. Geschichte und Theorie transitorischer Räume
PD Dr. Markus Dauss
Center for Critical Studies in Architecture. History, Theory and Media
Eine Kooperation zwischen der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), der Technischen Universität Darmstadt (Fachbereich Architektur) und dem Deutschen Architekturmuseum
Prof.'in Dr. Regine Prange
Die Porträtsammlung der Frankfurter Patrizierfamilie Holzhausen (Gemälde und Druckgraphik) aus kunst- und kulturhistorischer Sicht
Kunstgeschichtliches Institut Senckenberganlage 31-33, 60325 Frankfurt, T (069) 798-23668, F (069) 798-28428, Kunstgeschichte@kunst.uni-frankfurt.de